Wir gehören zu Zalando

Preloved Fashion AGB

Registrieren und entdecken

Stylishe Looks zum kleinen Preis

Bekleidung
BekleidungÜber 35,709 Artikel
Schuhe
SchuheÜber 15,089 Artikel
Accessoires
AccessoiresÜber 1,230 Artikel
Alle anzeigenÜber 52,028 Artikel
Werde Mitglied und entdecke

Tägliche Schnäppchen bis zu 75%* reduziert

(88)
Das erwartet dich bei Lounge by Zalando
Deine Vorteile

Bis zu 75%* reduziert

Erhalte täglich hohe Rabatte auf hochwertige Produkte

Teilnahmebedingungen Preloved Fashion

 

1. Geltungsbereich

1.1. Die Zalando SE, Tamara-Danz-Str. 1, 10243 Berlin (in Folgenden „Zalando“) bietet in der Zeit vom 01.12.2017- 31.12.2017 den Dienst „Preloved Fashion“ an. Über diesen Dienst können registrierte Kunden (im Folgenden „Verkäufer“) sehr gut erhaltene gebrauchte Markenbekleidung und Schuhe (im Folgenden „Ware“) gegen einen Zalando Gutschein einlösen.1.2. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen der Parteien im Vorfeld eines geplanten Verkaufs oder im Zusammenhang mit dem Verkauf von Ware an Zalando.1.3. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Verkäufers finden keine Anwendung.

2. Ankaufsvoraussetzungen

2.1. Teilnahme ist Minderjährigen und anderen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen nicht gestattet.

2.2. Zalando nimmt ausschließlich solche Ware an, die folgende Merkmale besitzt:· Modische Artikel, die nicht älter als 5 Jahre sind· Originale Marken (keine Plagiate)· Artikel in gewaschenem, gepflegtem und gutem Zustand

Artikel mit folgenden Merkmalen können wir nicht annehmen:Gebrauchsspuren wie z.B.· Flecken (dazu zählen auch Kragenränder, Deospuren, Make Up)· Pilling (dazu zählen auch Knötchen, Laufmaschen und Ziehfäden)· Geruch (dazu zählt auch Rauch-, Keller-, Haustier- oder starker Parfumgeruch)Defekte wie z.B.· Fehlende Bestandteile (dazu zählen auch fehlende Knöpfe und defekte Reißverschlüsse)· Löcher (dazu zählen auch offene Nähte, Risse und tiefe Kratzer)Artikel aus folgenden Warengruppen sind von dieser Aktion ausgeschlossen und können nicht angenommen werden:· Accessoires· Unterwäsche· Bademode· Unverkäufliche Muster· Werbeartikel· Personalisierte Artikel· Echte Pelze· Kinderkleidung· Andere Textilien, wie z.B. Bettwäsche, Handtücher etc.

2.3. Zalando nimmt nur solche Ware an, die im Eigentum des Verkäufers steht und die frei von Rechten Dritter ist.2.4. Der Ankauf erfolgt lediglich aus Deutschland.

3. Registrierung und Teilnahmeberechtigung

3.1. Der Verkauf von Ware an Zalando setzt eine Registrierung mit einer Emailadresse voraus. Berechtigt zur Teilnahme sind alle Zalando Kunden, die durch Zalando via Email oder das Zalando Paket auf diese Aktion aufmerksam gemacht wurden.3.2. Für die Registrierung teilt der Verkäufer seine E-Mail-Adresse mit.3.3. Der Verkäufer ist verpflichtet, die bei der Registrierung erhobenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.3.4. Nach Abschluss des Registrierungsprozesses übersendet Zalando an den Verkäufer eine E-Mail mit einem Versandetikett.

4. Wertschätzung, Vertragsschluss, Scheitern eines Vertragsschlusses

4.1 Will ein Verkäufer Ware verkaufen, verschickt er diese in einem Paket mit dem vorher an ihn zugesandten Versandetikett an Zalando. Aufgrund des Inhalts der Verkaufsbox und der Kategorisierung schätzt Zalando einen Betrag, der dem Kunden als Gutschein für den Online Shop Zalando zugeschickt wird.

Der Wert des Gutscheins ergibt sich aus der folgenden Kategorisierung der eingesandten Kleidung nach folgenden Kriterien:· 20% des Verkaufspreises für ungetragene Kleidung mit Preisschild· 10% des Verkaufspreises für getragene aber sehr gut erhaltene Kleidung ohne Preisschild· 0% des Verkaufspreises für Kleidung mit starken Gebrauchsspuren

4.2. Nach der Registrierung über die Emailadresse erhält der Verkäufer per E-Mail ein Versandlabel, das von ihm zum Versand der Ware zu nutzen ist.4.3. Indem der Verkäufer die verpackte Ware (max. 10 Kleidungsstücke pro Verkäufer) mit dem angebrachten Versandlabel an Zalando auf dem Postweg sendet, erklärt er sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden und unterbreitet Zalando ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages. Eine Versendung der Ware unter Nutzung des Versandlabels ist nur innerhalb von 2 Wochen nach Zugang des Versandlabels möglich. Der Eingang der Ware wird dem Verkäufer per E-Mail bestätigt.4.4. Nach dem Eingang der Ware begutachtet und überprüft Zalando die Ware gemäß den eigenen Ankaufskriterien und entscheidet darüber, zu welchem Prozentsatz des UVP die Ware angekauft wird. Der Verkäufer wird innerhalb von 2 Wochen nach Wareneingang bei Zalando per E-Mail über das Ergebnis der Warenprüfung informiert.4.5. Wenn die Prüfung aus Sicht von Zalando ergibt, dass die Ankaufskriterien (S. 2.2) erfüllt sind, versendet Zalando an den Nutzer eine E-Mail, durch die das Angebot des Verkäufers angenommen wird. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.4.6. Der Verkäufer bekommt danach innerhalb von 2 Wochen nach einen Zalando Gutschein zugeschickt im Wert der angekauften Ware.4.7. Die Parteien sind sich einig, dass mit Abschluss des Kaufvertrags das Eigentum an der Ware auf den Verkäufer übergeht.4.8. Hat Zalando am Erwerb der Ware kein Interesse, wird dies dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und die eingeschickten Kleidungsstücke werden an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

5. Preise, Versand, Zahlung

5.1. Der Ankaufspreis versteht sich inklusive eventuell anfallender Umsatzsteuer sowie Verpackung durch den Verkäufer. Dies gilt auch dann, wenn ein Kauf durch Lieferung eines Gutscheins erfolgt.5.2. Die Zusendung der Ware ist für den Verkäufer kostenlos. Für den Versand ist aus logistischen Gründen die Nutzung der dem Verkäufer per E-Mail zugeschickten Paketmarke erforderlich. Unfreie Warensendungen werden nicht angenommen.5.3. Der Warenversand erfolgt bis zu einem Gewicht von 31,5 kg und ist mit einem Wert von 500,00 € versichert.5.4. Es erfolgt keine Rücksendung der Ware von Zalando.5.5. Die Zahlung des vereinbarten Ankaufpreises erfolgt durch elektronische Bereitstellung des Gutscheins an die bei der Registrierung gespeicherte E-Mail-Adresse. Eine Übersendung des Gutscheins wird innerhalb von einer Woche nach Vertragsschluss und Ablauf der Frist nach Ziff. 4.4 erfolgen.

6. Keine Warenrücksendung nach Abschluss des Ankaufvertrages

6.1. Nach Abschluss des Ankaufvertrages wird die Ware von Zalando weiterveräußert. Eine Rücksendung der Ware ist nicht mehr möglich. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.

7.Datenschutz

7.1 Erläuterungen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Angaben der Verkäufer finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

8. Gerichtsstand, anwendbares Recht

8.1. Ist der Verkäufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Ansprüche Hamburg, Deutschland.8.2. Auf den Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Ist der Verkäufer ein Verbraucher, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in denen der Verkäufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern diese dem Verkäufer einen weitergehenden Schutz bieten.